Auto- und Uhrenmuseum Erfinderzeiten
Spannende Einblicke in die Geschichte des internationalen Automobilbaus und vieles mehr!
Die Geschichte der Mobilität erfahren Sie im Auto- und Uhrenmuseum in Schramberg. Auf vier Etagen werden alte Zeiten wieder wach und die Entwicklung von Autos und Uhren mit zahlreichen Ausstellungsstücken dargestellt. Mit dabei sind Unikate und Entwürfe für Automobile oder andere Fahrzeuge wie man sie sonst nie zu sehen bekommt. Aber auch das Alltagsleben in der Nachkriegszeit lebt in vielen Szenerien wieder auf. Da werden Erinnerungen wach. Wechselnde Sonderausstellungen und eine kleine Sitzecke mit Getränkeautomaten runden den Museumsbesuch ab.
Mehr Infos
Unimogmuseum in Gaggenau
Erleben Sie eine wahre Liebeserklärung an den Unimog, mit Fahrzeugen aus sieben Jahrzehnten!
Einblicke in die Technikwelt, das Zeitgeschehen, und über das Murgtal mit Umgebung erfahren Sie ebenso Interessantes. Wagen Sie eine Zeitreise und erfahren Sie, wie sich die Weltgeschichte auf den Unimog ausgewirkt hat. Oder: Was den Unimog mit Hollywood verbindet, warum der Unimog einem Elefanten überlegen ist.
Attraktionen finden sich für die ganze Familie. Erfahren Sie im wahrsten Sinne die Faszination Unimog auf unserem Außen-Parcours. Parallel zu den Öffnungszeiten können Sie im Unimog über Stock und Stein mitfahren.
Mehr Infos
Hauffs Märchenmuseum in Baiersbronn
Wenn Ihre Kinder mehr darüber erfahren möchten, wie die Menschen im früheren Murgtal gelebt haben, dann sollten Sie das Märchenmuseum im Baiersbronner Oberdorf besuchen. Für Kinder gibt es hier einen eigenen Lesebereich mit Märchenbüchern, sowie eine Videostation mit Kinderfilmen der Augsburger Puppenkiste. Außerdem wird hier gebastelt, gespielt und gemalt.
Märchen für Erwachsene
Für Erwachsene gibt es eine literarische Abteilung, eine Lesezone, sowie eine Hör- und Videostation.
Mehr Infos
Fastnachtsmuseum "Narrenschopf" in Bad Dürrheim
Im Bad Dürrheimer Kurpark gelegen, zeigt das privat geführte, schwäbisch-alemannische Fastnachtsmuseum „Narrenschopf" unter seinen drei charakteristischen Kuppeln rund 350 Narrenfiguren überwiegend Baden-Württembergs und der Deutschschweiz.
Die Mitgliedsvereine der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte, zusammen mit dem Verein Narrenschopf Bad Dürrheim und der Kulturstiftung der Schwäbisch-Alemannischen Fastnacht, bieten in origineller, moderner Ambiance eine einzigartige Schau und Informationsvielfalt der Fastnachtskultur im südwestdeutschen Sprachgebiet.
Die gezeigten Exponate reichen von der Gegenwart zurück bis ins 17. Jahrhundert.
Mehr Infos
Hermann-Hesse-Museum in Calw
Für Hesse-Fans ein Muss!
Im historischen Stadtpalais „Haus Schüz“ mit Blick auf das Geburtshaus des Dichters ist 1990 das Hermann-Hesse-Museum eröffnet worden. Es zeigt die umfangreichste Sammlung über den am 02. Juli 1877 in Calw geborenen Literaturnobelpreisträger von 1946. Hesse gilt als weltweit meistgelesener deutschsprachiger Autor des 20. Jahrhunderts.
Mehr Infos
Erlebnismuseum "Experimenta" in Freudenstadt
Die Experimenta ist ein Ausflugsziel im Herzen von Freudenstadt. Die "Mitmach"- Ausstellung umfasst Experimente aus Physik, Natur und Technik. Und dabei gilt, jedes Experiment erfordert Ihr Zutun. Anfassen und Mitmachen erwünscht.
Probieren Sie verschiedene Experimente selber aus. Die Experimenta Freudenstadt ist in der Nähe des Marktplatzes von Freudenstadt verkehrsgünstig gelegen. Besuchen Sie doch auch einmal das etwas andere Museum und sehen und erleben Sie den "Aha-Effekt".
Mehr Infos
Alpirsbacher Brauereimuseum
In Alpirsbach ist die Vergangenheit allgegenwärtig und im Brauereimuseum können Sie interessante Einblicke in die traditionelle Kunst des Bierbrauens bekommen. Bei einer Führung erfahren Sie anhand von Exponaten, historischen Maschinenund Werkzeugen ganz anschaulich, wie der geheimnisumwobene Brauprozess vonstattengeht und wie sich das Brauwesen im Laufe der Zeit entwickelt hat. Im historischen Sudhaus können Sie einen Blick über die Schulter des Biersieders werfen und anschließend ein frisches Alpirsbacher Klosterbräu vom Fass genießen.
Mehr Infos